Regenrückhaltebecken Stephanstraße, Passau
Ort:
Passau
Auftraggeber:
Stadt Passau
Neubau
Planung und Wasserrecht

Regenrückhaltebecken Stephanstraße, Passau

Der Regenwasserkanal der Stephanstraße in Hacklberg / Passau mündet im Quellbereich des Fuchslochbaches. Im Bereich der bestehenden Einleitungsstelle kam es im Starkregenfall immer wieder zu größeren Ausschwemmungen und Auskolkungen, weshalb in Zukunft die Niederschlagswasserableitung in den Fuchslochbach nur noch gedrosselt erfolgen soll. Entsprechend der Bewertung der Vorbehandlung nach M153 wurde die maximale Einleitungsmenge auf 5 l/s festgesetzt. Das nach Bemessung der Rückhalteeinrichtung erforderliche Rückhaltevolumen beträgt 154 m³.

Zur Rückhaltung des Niederschlagswassers wurde ein unterirdisches Becken aus Rahmenprofilen geplant. Ein in Reihe geschalteter Drosselschacht DN 1500 gibt das zurückgestaute Regenwasser gedrosselt in den Fuchslochbach ab. Dadurch wird die bestehende Einleitungsstelle des Regenwasserkanals der Stephanstraße in den Quellbereich des Fuchslochbaches entlastet und trägt zur Verbesserung der Niederschlagswasserableitung bei.

Die zur Ausführung gewählten Rahmenprofile wurden nach den baulichen Anforderungen bereits im Werk soweit vorgefertigt, dass der Einbau in Modulbauweise in zwei Arbeitstagen abgeschlossen werden konnte. Den statischen Erfordernissen folgend wurden die Elemente auf Magerbeton gebettet.